- Stoßtaucher
- Stoßtaucher,Zoologie: zusammenfassende Bezeichnung für Vögel, die sich mehr oder weniger senkrecht ins Wasser stürzen, um ihre Beute (meist Fische) mit dem Schnabel zu packen; dieses »Stoßtauchen« kann z. B. von einem Ast, Felsen oder direkt aus dem Flug (Horizontalflug, Rüttelflug) heraus erfolgen. Stoßtaucher sind v. a. viele Wassereisvögel, die meisten Seeschwalben, die Tölpel, der Meerespelikan und der Fischadler.
* * *
Stoß|tau|cher, der (Zool.): Vogel, der sich senkrecht ins Wasser stürzt, um seine Beute mit dem Schnabel zu packen.
Universal-Lexikon. 2012.